vom 8. Juni 1948
Aufgrund der Art. 4, 7 und 10 des Zollvertrages des Fürstentums Liechtenstein mit der Schweizerischen Eidgenossenschaft vom 29. März 1923 und des Einführungsgesetzes zum Zollvertrage vom 13. Mai 1924 finden:
a) Bundesratsbeschluss betreffend Abänderung der Vollziehungsverordnung über die in Handel und Verkehr gebrauchten Längen- und Hohlmasse, Gewichte und Waagen vom 23. April 1948,
b) Verfügung Nr. 52 des Eidgenössischen Volkswirtschaftsdepartements über die Sicherstellung der Landesversorgung mit Lebens- und Futtermitteln (Teilweise Aufhebung der kriegswirtschaftlichen Ablieferungspflicht für Milch und Milchprodukte) vom 23. April 1948,
c) Verfügung des Eidgenössischen Volkswirtschaftsdepartements über den Zahlungsverkehr zwischen der Schweiz und Schweden vom 27. April 1948,
d) Verfügung des Eidgenössischen Volkswirtschaftsdepartements über die Abänderung und Ergänzung der Verfügung über die Dezentralisierung des gebunden Zahlungsverkehrs mit dem Auslande vom 27. April 1948,
e) Bundesratsbeschluss über die Verkaufspreise der Alkoholverwaltung für Industriesprit vom 30. April 1948,
f) Bundesratsbeschluss über die Verkaufspreise der Alkoholverwaltung für Brennsprit vom 30. April 1948,
g) Verfügung des Eidgenössischen Politischen Departements über die Verlängerung der Fristen zur Ausscheidung nicht zertifizierbarer Vermögenswerte vom 30. April 1948 (Fristerstreckung für Ausscheidung bis 31. August 1948),
h) Zahlungsabkommen zwischen der Schweiz und dem Königreich Schweden vom 30. April 1948,
i) Abkommen über den Warenaustausch zwischen der Schweiz und dem Königreich Schweden vom 30. April 1948,
k) Bundesratsbeschluss über die Bekämpfung der San-Josè-Schildlaus vom 1. Juni 1948
mit dem Inkrafttreten in der Schweiz mit sofortiger Wirkung auf das Gebiet des Fürstentums Liechtenstein Anwendung.