0.631.112
Liechtensteinisches Landesgesetzblatt
Jahrgang 1954 Nr. 18 ausgegeben am 30. Dezember 1954
Amtliche Bekanntmachung
vom 22. Dezember 1954
[betreffend anwendbarer schweizerischer Rechtsvorschriften]
Aufgrund der Art. 4, 7 und 10 des Zollanschlussvertrages des Fürstentums Liechtenstein mit der Schweizerischen Eidgenossenschaft vom 29. März 1923 und des Einführungsgesetzes zum vorgenannten Vertrage vom 13. Mai 1924 macht die Fürstliche Regierung die im Anhang angeführten und mit dem Inkrafttreten in der Schweiz auch auf dem Gebiete des Fürstentums Liechtenstein mit sofortiger Wirkung anwendbaren eidgenössischen Erlasse, schweizerischen Handels- und Zollverträge, Waren- und Zahlungsabkommen der Schweiz mit dem Ausland in Ergänzung der Neuausgabe der Anlagen I und II zum Zollanschlussvertrag gemäss Landesgesetzblatt 1949 Nr. 20 vom 25. November 1949 bekannt (fünfte Ergänzung).
Vaduz, den 22. Dezember 1954

Fürstliche Regierung:

gez. Alexander Frick

Fürstlicher Regierungschef
Anlage I
A. Finanz- und Zolldepartement
b) Amt für Mass und Gewicht
Bundesratsbeschluss vom 28. Juli 1953 betreffend die Änderung der Verordnung über die Prüfung der Gefässe für die Beförderung von verdichteten, verflüssigten oder unter Druck gelösten Gasen und von brennbaren oder giftigen Stoffen (1953/761).
Zulassung von Elektrizitätsverbrauchsmessersystemen zur amtlichen Prüfung vom 15. August 1953.
Vollziehungsverordnung vom 23. Juni 1933 über die amtliche Prüfung von Elektrizitätsverbrauchsmessern.
Bundesratsbeschluss vom 28. August 1953 betreffend Abänderung der Vollziehungsverordnung über die amtliche Prüfung von Elektrizitätsverbrauchsmessern (1953/861).
c) Steuerverwaltung
Verfügung Nr. 6c vom 8. Mai 1954 des Eidgenössischen Finanz- und Zolldepartements betreffend die Warenumsatzsteuer (Befreiung des Münz- und Feingoldes von der Steuer) (1954/566).
Verfügung Nr. 1n vom 14. Juli 1953 des Eidgenössischen Finanz- und Zolldepartements betreffend die Warenumsatzsteuer (Abänderung des Tarifs der Steuer auf der Wareneinfuhr) (1953/584).
Bundesratsbeschluss vom 25. Mai 1954 über die Änderung der Verordnung betreffend die fiskalische Belastung des Tabaks (1954/621).
Verfügung Nr. 8c vom 17. Juni 1954 des Eidgenössischen Finanz- und Zolldepartements betreffend die Warenumsatzsteuer (Inlandsumsätze zwecks Ausfuhr) (1954/649).
Verfügung Nr. 10 des Eidgenössischen Finanz- und Zolldepartements vom 29. September 1953 betreffend die Warenumsatzsteuer (Änderung des Tarifs der Steuer auf der Wareneinfuhr) (1953/912).
d) Alkoholverwaltung
Bundesratsbeschluss vom 7. Juli 1953 über die Massnahmen zur Umstellung des Obstbaues (1953/573).
Bundesratsbeschluss vom 7. Juli 1953 über die Verwertung der Kartoffelernte 1953 (1953/576).
Bundesratsbeschluss vom 1. Juni 1954 über Massnahmen zur Verwertung der Kirschenernte 1954 (1954/623).
Bundesratsbeschluss vom 2. Juli 1954 über die Verwertung der Kartoffelernte 1954 (1954/667).
Bundesratsbeschluss vom 25. August 1953 über die Qualitätskontrolle für Kernobst (1953/853).
Bundesratsbeschluss vom 25. August 1953 über Massnahmen zur Verwertung der Kernobsternte 1953 (1953/854).
Bundesratsbeschluss vom 25. August 1953 betreffend die Übernahmepreise für Kernobstbranntwein und die Besteuerung gebrannter Wasser (1953/857).
Bundesratsbeschluss vom 17. August 1953 über die Rückvergütung der fiskalischen Belastung auf den in der Zeit vom 1. Juli 1952 bis 30. Juni 1953 ausgeführten alkoholischen Erzeugnissen (1953/860).
e) Getreideverwaltung
Bundesratsbeschluss vom 29. Juni 1954 über Abänderung der Preiszuschläge auf Futtermitteln (Preiszuschläge auf Stroh und Heu) (1954/659).
f) Zollverwaltung
Bundesratsbeschluss vom 1. September 1953 über die Abänderung des Zolltarifs vom 8. Juni 1921 (1953/864).
Bundesratsbeschluss vom 9. September 1953 über die Abnahmepreise für Inlandgetreide der Ernte 1953 (1953/883).
Bundesratsbeschluss vom 9. September 1953 über die Preisfestsetzung für Kartoffeln der Ernte 1953 (1953/885).
Verfügung des Eidgenössischen Finanz- und Zolldepartements vom 1. Oktober 1953 betreffend die Anwendung des Tarazuschlages auf Wein und Spirituosen in Leichtmetallfässern (1953/913).
Bundesratsbeschluss vom 3. April 1954 über die Abänderung des Zolltarifs vom 8. Juni 1921 (1954/497).
Bundesratsbeschluss vom 12. Februar 1954 über die Änderung des Zolltarifs und der Luftzollordnung (1954/341).
B. Departement des Innern
c) Gesundheitsamt
Bundesratsbeschluss vom 30. Dezember 1953 betreffend Betäubungsmittel für das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (1953/1309).
Bundesratsbeschluss vom 23. Februar 1954 über die Änderung der Eidgenössischen Fleischschauverordnung (1954/384).
E. Volkswirtschaftsdepartement
Bundesratsbeschluss vom 28. September 1953 über die Erhebung von Preiszuschlägen auf Futtermittel (1953/904).
Bundesratsbeschluss vom 16. Oktober 1953 zur Ausführung des von der Schweiz mit der Bundesrepublik Deutschland abgeschlossenen Abkommens über die Wiederherstellung gewerblicher Schutzrechte (1953/921).
Vollmachten
Bundesratsbeschluss vom 24. November 1953 über die Aufhebung der Verwendungsverbote für Nickel und Nickellegierungen und für Kupfer und Kupferlegierungen (1953/961).
Bundesratsbeschluss vom 7. Dezember 1953 über die Abänderung des Gebührentarifs für die Kontrolle des Verkehrs mit Edelmetallen und Edelmetallwaren (1953/1027).
Verfügung der Eidgenössischen Preiskontrollstelle vom 17. Dezember 1953 über Höchstpreise für Äthylbenzin, Reinbenzin und Benzingemisch (1953/1053).
Verfügung der Eidgenössischen Preiskontrollstelle vom 17. Dezember 1953 über Höchstpreise für Leuchtpetroleum (1953/1054).
Verfügung der Eidgenössischen Preiskontrollstelle vom 17. Dezember 1953 über Höchstpreise für Traktoren-Treibstoffe (1953/1055).
Verfügung der Eidgenössischen Preiskontrollstelle vom 17. Dezember 1953 über Höchstpreise für Dieselöl (1953/1056).
Beschluss der Bundesversammlung vom 23. März 1954 betreffend die Verlängerung des Beschlusses der Bundesversammlung über Massnahmen zur Sicherstellung des Landesversorgung mit lebenswichtigen Gütern in unsicheren Zeiten (1954/485).
a) Generalsekretariat (Uhren)
Bundesratsbeschluss vom 7. Januar 1954 betreffend die Abänderung der Vollziehungsverordnung zum Bundesbeschluss über Massnahmen zur Erhaltung der schweizerischen Uhrenindustrie (1954/234).
b) Handelsabteilung
aa) Einfuhrbeschränkungen
Bundesratsbeschluss vom 9. Februar 1954 über die Beschränkung der Einfuhr (1954/332).
Bundesratsbeschluss vom 21. Juli 1953 über die Beschränkung der Einfuhr (1953/582).
bb) Zahlungsverkehr mit dem Auslande
Verfügung des Eidgenössischen Volkswirtschaftsdepartements vom 18. Dezember 1953 über die Dezentralisierung des gebundenen Zahlungsverkehrs mit dem Auslande (1953/1315).
Verfügung des Eidgenössischen Volkswirtschaftsdepartements vom 23. Dezember 1953 betreffend Ergänzung der Verfügung über die Zulassung von Forderungen zum gebundenen Zahlungsverkehr mit dem Auslande (1953/1326).
Verfügung des Eidgenössischen Volkswirtschaftsdepartements vom 28. Januar 1954 betreffend Ergänzung der Verfügung über die Zulassung von Forderungen zum gebundenen Zahlungsverkehr mit dem Auslande (1954/282).
Verfügung Nr. 2 vom 22. April 1954 des Eidgenössischen Politischen Departements, über den Kapitalverkehr mit Ländern des gebundenen Zahlungsverkehrs (1954/539).
Bundesbeschluss vom 23. Juni 1954 betreffend die Verlängerung der Mitgliedschaft der Schweiz in der Europäischen Zahlungsunion und die Verlängerung des bisherigen Kredites der Schweiz an die Europäische Zahlungsunion (1954/651).
Bundesratsbeschluss vom 20. November 1953 über die Genehmigung der Statutenänderung der Schweizerischen Verrechnungsstelle (1953/962).
Deutschland: Nachtrag zum 5. Protokoll vom 28. März 1953 betreffend den Zahlungsverkehr zwischen der Schweiz und der Bundesrepublik Deutschland (1953/563).
Bundesbeschluss vom 21. September 1953 betr. die schweizerisch-deutsche Vereinbarung über den Schuldendienst der Grenzkraftwerke am Rhein (1953/915).
Protokoll vom 10. November 1953 über den Transfer von Zahlungen für Dienstleistungen (1953/981).
Protokoll vom 10. November 1953 über den Transfer der gegenseitigen Zahlungen der Grenzkraftwerke am Rhein (1953/986).
Briefwechsel vom 10. November 1953 betreffend Käufe durch oder für alliierte Truppen (1953/988).
Protokoll betreffend den Transfer von im Abkommen über deutsche Auslandsschulden vom 27. Februar 1953 geregelten Forderungen (unterzeichnet in Bern und Paris am 10./17. 11. 53) (1954/293).
Bundesratsbeschluss vom 12. Februar 1954 über die Abänderung des Bundesratsbeschlusses über den Zahlungsverkehr mit Deutschland (1954/366).
Verfügung Nr. 1 des Eidgenössischen Politischen Departements vom 12. Februar 1954 über die Beurteilung des schweizerischen Charakters von Finanzforderungen im gebundenen Zahlungsverkehr mit Deutschland (1954/367).
Verfügung Nr. 2 des Eidgenössischen Politischen Departements vom 12. Februar 1954 über die Beurteilung des schweizerischen Charakters von Finanzforderungen im gebundenen Zahlungsverkehr mit Deutschland (1954/370).
Verfügung des Eidgenössischen Volkswirtschaftsdepartements vom 12. Februar 1954 über die Aufhebung der Verfügung betreffend die Auszahlung von Vermögenserträgnissen im schweizerisch-deutschen Verrechnungsverkehr (1954/372).
Verfügung der Handelsabteilung des Eidgenössischen Volkswirtschaftsdepartements vom 12. Februar 1954 über die Bedienung von Auslandsanleihen im gebundenen Zahlungsverkehr mit der Bundesrepublik Deutschland (1954/373).
Reglement der Bewertungsstelle für deutsche Vermögenswerte vom 19. März 1954 betreffend das Rekursverfahren (1954/534).
Frankreich: Verfügung des Eidgenössischen Politischen Departements vom 7. Dezember 1953 über die Beurteilung des schweizerischen Charakters von Finanzforderungen im gebundenen Zahlungsverkehr mit dem französischen Währungsgebiet (1953/1030).
Verfügung der Handelsabteilung des Eidgenössischen Volkswirtschaftsdepartements vom 31. Dezember 1953 über die Auszahlung von Finanzforderungen im gebundenen Zahlungsverkehr mit Frankreich (1954/235).
Bundesratsbeschluss vom 19. Januar 1954 über den Zahlungsverkehr mit Frankreich (1954/265).
Österreich: Verfügung des Eidgenössischen Politischen Departements vom 31. Dezember 1953 über die Beurteilung des schweizerischen Charakters von Finanzforderungen im gebundenen Zahlungsverkehr mit Österreich (1954/237).
Verfügung der Handelsabteilung des Eidgenössischen Volkswirtschaftsdepartements vom 31. Dezember 1953 über die Auszahlung von Finanzforderungen im gebundenen Zahlungsverkehr mit Österreich (1954/239).
Uruguay: Bundesratsbeschluss vom 30. Dezember 1953 über den Zahlungsverkehr mit Uruguay (1954/277).
c) Bundesamt für Industrie, Gewerbe und Arbeit
Bundesbeschluss vom 21. Dezember 1953 betreffend die Genehmigung des zwischen der Schweiz und Japan am 25. Juni 1953 abgeschlossenen Abkommens über den Schutz der durch den zweiten Weltkrieg beeinträchtigen Rechte auf dem Gebiet des gewerblichen Eigentums (1954/513).
Bundesratsbeschluss vom 13. April 1954 betreffend Wiederinkraftsetzung des Bundesratsbeschlusses über die Allgemeinverbindlicherklärung eines Mindestlohnes in der Kartonnage-Heimarbeit (1954/538).
Bundesratsbeschluss vom 24. Dezember 1953 über die Verlängerung der Geltungsdauer der Erlasse betreffend die Mindestlöhne in der Appenzeller Handstickerei-, Korbwaren- und Rohrmöbel- sowie Herrenkonfektions-Heimarbeit (1953/1311).
Bundesratsbeschluss vom 24. Dezember 1953 über die Verlängerung der Geltungsdauer der Verordnung über Mindestlöhne in der Handstrickerei-Heimarbeit (1953/1312).
Bundesratsbeschluss vom 24. Dezember 1953 über die Verlängerung der Geltungsdauer und Abänderung der Verordnung über den Mindestlohn in der Papierwaren-Heimarbeit (1953/1313).
d) Landwirtschaft
Bundesratsbeschluss vom 27. Oktober 1953 über besondere Massnahmen zur Förderung des Ackerbaues (Einfuhr von Hafer und Gerste zu Saatzwecken) (1953/923).
Verordnung vom 30. Dezember 1953 betreffend Schlachtviehmarkt und Fleischversorgung (1953/1172).
Bundesratsbeschluss vom 30. Dezember 1953 betreffend die überwachung der Ausfuhr von Käse (1953/1188).
Bundesratsbeschluss vom 30. Dezember 1953 über die Erhebung von Preiszuschlägen auf Futtermittel (1953/1191).
Bundesratsbeschluss vom 23. Dezember 1953 über besondere Massnahmen zur Förderung des Ackerbaues (Einfuhr von Hafer und Gerste zu Saatzwecken) (1953/1204).
Bundesratsbeschluss vom 30. Dezember 1953 über die Beschränkung der Einfuhr landwirtschaftlicher Erzeugnisse (1953/1206).
Verordnung vom 19. Februar 1954 über den Eiermarkt und die Eierversorgung (1954/378).
Bundesratsbeschluss vom 31. März 1954 über die Erhebung von Preiszuschlägen auf Futtermittel (Rückerstattung auf Stroh) (1954/487).
Bundesratsbeschluss vom 31. März 1954 über die Erhebung von Preiszuschlägen auf Futtermittel (1954/489).
Verfügung des Eidgenössischen Volkswirtschaftsdepartements vom 4. Mai 1954 betreffend die Übernahme von Walliserspargeln (1954/555).
e) Veterinäramt
Bundesratsbeschluss vom 16. September 1953 über die Einfuhr lebender und geschlachteter Kaninchen aus Frankreich (1953/890).
Bundesratsbeschluss vom 29. September 1953 über die Ein- und Durchfuhr von Kaninchen (1953/907).
Verfügung des Eidgenössischen Volkswirtschaftsdepartements vom 5. Dezember 1953 über die Ein- und Durchfuhr von Hasen (1953/1032).
Bundesratsbeschluss vom 23. Dezember 1953 über die Bekämpfung des Rinderabortus Bang (1953/1305).
Bundesratsbeschluss vom 7. Januar 1954 über die Änderung der Vollziehungsverordnung zum Bundesgesetz betreffend die Bekämpfung von Tierseuchen (1954/252).
Verfügung des Eidgenössischen Volkswirtschaftsdepartements vom 1. Juni 1954 über die Herstellung und den Betrieb von immunbiologischen Erzeugnissen für tierärztlichen Gebrauch (1954/634).
f) Preiskontrollstelle
Bundesbeschluss vom 10. Juni 1953 über die Durchführung einer beschränkten Preiskontrolle (Abschnitt IV, Art. 9) (1953/891).
Verordnung vom 30. Dezember 1953 über geschützte Warenpreise und Preisausgleichsmassnahmen (1953/1298).
Verfügung des Eidgenössischen Volkswirtschaftsdepartements vom 17. Februar 1954 betreffend den Übernahmepreis für Walliser Kanada-Reinetten (1954/376).
Bundesratsbeschluss vom 26. März 1954 über die Preisgestaltung für in- und ausländische Saat- und Speisekartoffeln (1954/471).
Verfügung der Eidgenössischen Preiskontrollstelle vom 26. März 1954 über Handelsmargen und besondere Zuschläge für in- und ausländische Speisekartoffeln (1954/472).
Verfügung der Eidgenössischen Preiskontrollstelle vom 26. März 1954 über Handelsmargen und besondere Zuschläge für in- und ausländische Saatkartoffeln (1954/475).
Verfügung des Eidgenössischen Volkswirtschaftsdepartements vom 4. Juni 1954 betreffend Preise für Erdbeeren (1954/631).
Verfügung des Eidgenössischen Volkswirtschaftsdepartements vom 26. Juni 1954 betreffend die Übernahmepreise für Tessiner Bohnen (1954/666).
g) Getreideverwaltung
Bundesbeschluss vom 19. Juni 1953 betreffend die Genehmigung des Internationalen Weizenabkommens (1953/765).
Bundesratsbeschluss vom 24. Juli 1953 über den Rapsanbau 1953/54 und die Verwertung der Ernte (1953/793).
Bundesbeschluss vom 19. Juni 1953 über die Brotgetreideversorgung des Landes (1953/1245).
Vollziehungsverordnung I vom 21. Dezember 1953 zum Bundesbeschluss über die Brotgetreideversorgung des Landes (Einfuhr, Lagerung und Abgabe von Brotgetreide sowie Sicherheitsleistung der Handelsmühlen) (1953/1257).
Vollziehungsverordnung II vom 21. Dezember 1953 zum Bundesbeschluss über die Brotgetreideversorgung des Landes (Kontingentierung der Handelsmühlen und Mahllohnausgleich) (1953/1263).
Verfügung des Eidgenössischen Volkswirtschaftsdepartements vom 22. Dezember 1953 über die Preise für Mehl und Brot, sowie Hartweizendunst (1953/1274).
Verfügung des Eidgenössischen Volkswirtschaftsdepartements vom 22. Dezember 1953 über Organisation und Verfahren der Fachexpertenkommission zur Beurteilung von Mehlmustern (1953/1277).
Verfügung des Eidgenössischen Volkswirtschaftsdepartements vom 22. Dezember 1953 über die Erhebung von Kanzleigebühren durch die Getreideverwaltung (1953/1279).
Verfügung des Eidgenössischen Volkswirtschaftsdepartements vom 22. Dezember 1953 über den Mahllohnausgleich der Weichweizenmühlen (1953/1280).
Verfügung des Eidgenössischen Volkswirtschaftsdepartements vom 31. März 1954 betreffend Änderung der Verfügung über die Preise für Mehl und Brot sowie Hartweizendunst (1954/492).
Bundesratsbeschluss vom 18. Mai 1954 betreffend die Abänderung der Vollziehungsverordnung zum Bundesgesetz über die Getreideversorgung des Landes (1954/571).
Bundesratsbeschluss vom 25. Juni 1954 betreffend die Änderung der Vollziehungsverordnung zum Bundesgesetz über die Getreideversorgung des Landes (1954/648).
Anlage II
Ägypten: Notenaustausch zwischen der ägyptischen Regierung und der Schweizerischen Gesandtschaft in Kairo betreffend die Neufassung von Art. 8 Abs. 2 des schweizerisch-ägyptischen Zahlungsabkommens vom 6. April 1950 (1954/671).
Deutschland: Handelsabkommen zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Bundesrepublik Deutschland (abgeschl. 10.11.1953) (1953/969).
Zahlungsabkommen vom 10. November 1953 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Bundesrepublik Deutschland (1953/978).
Grossbritannien: Notenaustausch zwischen der Regierung des Vereinigten Königreiches von Grossbritannien und Nordirland und der Regierung der Schweizerischen Eidgenossenschaft betreffend die weitere Verlängerung des Zahlungsabkommens vom 12. März 1946 (1953/579).
Verlängerung des Abkommens vom 19. Dezember 1952 zwischen der Schweiz und Grossbritannien betreffend Warenaustausch.
Kuba: Handelsabkommen zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Republik Kuba (abgeschlossen am 30. 3. 1954, in Kraft: 14. 4. 1954) (1954/521).
Salvador: Handelsabkommen zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Republik El Salvador (1954/673).