0.631.112
Liechtensteinisches Landesgesetzblatt
Jahrgang 1955 Nr. 20 ausgegeben am 31. Dezember 1955
Amtliche Bekanntmachung
vom 17. November 1955
[betreffend anwendbarer schweizerischer Rechtsvorschriften]
Aufgrund der Art. 4, 7 und 10 des Zollanschlussvertrages des Fürstentums Liechtenstein mit der Schweizerischen Eidgenossenschaft vom 29. März 1923 und des Einführungsgesetzes zum vorgenannten Vertrage vom 13. Mai 1924 macht die Fürstliche Regierung die im Anhang angeführten und mit dem Inkrafttreten in der Schweiz auch auf das Gebiet des Fürstentums Liechtenstein mit sofortiger Wirkung anwendbaren eidgenössischen Erlasse, schweizerischen Handels- und Zollverträge, Waren- und Zahlungsabkommen der Schweiz mit dem Ausland in Ergänzung der Neuausgabe der Anlagen I und II zum Zollanschlussvertrage gemäss Landesgesetzblatt 1949 Nr. 20 vom 25. November 1949 bekannt (sechste Ergänzung).
Vaduz, den 17. November 1955

Fürstliche Regierung:

Alexander Frick

Fürstlicher Regierungschef
Anlage I
Finanz- und Zolldepartement
Amt für Mass und Gewicht:
Bundesratsbeschluss vom 24. Dezember 1954 betreffend Änderung der Vollziehungsvedrordnung über die im Handel und Verkehr gebrauchten Längen- und Hohlmasse, Gewichte und Wagen (1954-1352).
Zulassung der Elektrizitätsverbrauchsmesser-Systemen zur amtlichen Prüfung vom 3. November 1954, 7. Dezember 1954, 8. Januar 1955 und 5. Februar 1955.
Steuerverwaltung:
Bundesratsbeschluss vom 30. November 1954 über die Änderung der Vollziehungsverordnungen zu den eidgenössischen Stempelgesetzen (1954-1145).
Verfügung Nr. 1p des Eidgenössischen Finanz- und Zolldepartementes vom 31. März 1955 betreffend die Warenumsatzsteuer (1955-477).
Alkoholverwaltung:
Bundesratsbeschluss vom 20. Juli 1954 über die Massnahmen zur Umstellung des Obstbaues (1954-689).
Bundesratsbeschluss vom 18. August 1954 über die Rückvergütung der fiskalischen Belastung auf den in der Zeit vom 1. Juli 1953 bis 30. Juni 1954 ausgeführten alkoholischen Erzeugnissen (1954-942).
Bundesratsbeschluss vom 27. August 1954 betreffend die Übernahmepreise für Kernobstbranntwein und die Besteuerung gebrannter Wasser (1954-964).
Bundesratsbeschluss vom 3. September 1954 über die Preisfestsetzung für Kartoffeln der Ernte 1954 (1954-967).
Bundesratsbeschluss vom 6. Dezember 1954 über die Ergänzung des Bundesratsbeschlusses betreffend die Übernahme von inländischen Weinen (1954-1163).
Bundesratsbeschluss vom 21. März 1955 über den Bezug und die Abgabe von Kartoffelerzeugnissen der Ernte 1954 (1955-314).
Bundesratsbeschluss vom 14. April 1955 über die Verkaufspreise der Alkoholverwaltung für Brennspiritus (1955-434).
Bundesratsbeschluss vom 14. April 1955 über die Verkaufpsreise der Alkoholverwaltung für Industriesprit (1955-436).
Bundesratsbeschluss vom 13. Juni 1955 über die Massnahmen zur Verwertung der Kirschenernte 1955 (1955-559).
Bundesratsbeschluss vom 17. Juni 1955 über die Verwertung der Kartoffelernte 1955 (1955-573).
Zollverwaltung:
Verfügung des Finanz- und Zolldepartements vom 20. Dezember 1954 betreffend unterschiedliche Zollbehandlung von Waren nach dem Verwendungszweck (1954-1406).
Verfügung des Eidgenössischen Finanz- und Zolldepartementes betreffend die Anwendung des Tarazuschlages auf Wein und Spirituosen (1954-1407).
Verfügung des Eidgenössischen Finanz- und Zolldepartementes vom 12. Januar 1955 betreffend unterschiedliche Zollbehandlung von Waren nach dem Verwendungszweck (1955-108).
Verfügung des Eidgenössischen Finanz- und Zolldepartementes vom 8. Februar 1955 betreffend unterschiedliche Zollbehandlung von Waren nach dem Verwendungszweck (1955-276).
Departement des Innern
Gesundheitsamt:
Bundesratsbeschluss vom 20. Juli 1954 über die Abänderung des Verzeichnisses der zur Ausstellung von Leichenpässen zuständigen schweizerischen Behörden (1954-686).
Verfügung Nr. 1 vom 23. April 1955 des Eidgenössischen Departementes des Innern betreffend den Verkehr mit bleihaltigem Benzin (1955-475).
Justiz- und Polizeidepartement:
Übereinkommen zwischen dem Schweizerischen Bundesrat und der Österreichischen Bundesregierung über die Übernahme von Personen an der Grenze (abgeschlossen am 5. Januar 1955; in Kraft: 1. Februar 1955) (1955-61).
Volkswirtschaftsdepartement:
Wirtschaftliche Massnahmen gegenüber dem Auslande:
Bundesbeschluss vom 30. September 1954 über die Verlängerung der Geltungsdauer des Bundesbeschlusses vom 14. Oktober 1933 über die wirtschaftlichen Massnahmen gegenüber dem Ausland (1954-1313).
Vollmachtenabschlüsse:
Bundesratsbeschluss vom 27. August 1954 über Massnahmen zur Verwertung der Kernobsternte (1954-960).
Bundesratsbeschluss vom 29. Dezember 1954 über die Erhebung von Preiszuschlägen auf Futtermitteln (1954-1361).
Bundesratsbeschluss vom 31. Dezember 1954 über Preiszuschläge auf Speisefett und Speiseöle (1955-21).
Verordnung vom 2. März 1955 über die Bundesbeiträge für die Kontrolle des Verkehrs mit Lebensmitteln und Gebrauchsgegenständen (1955-295).
Verfügung No. 7 des Eidgenössischen Volkswirtschaftsdepartements vom 5. April 1955 über die Überwachung der Ausfuhr lebenswichtiger Güter (1955-411)
Bundesratsbeschluss vom 22. April 1955 betreffend die Änderung der Verordnung über den Verkehr mit Lebensmitteln und Gebrauchsgegenständen (1955-469).
Einfuhrbeschränkungen:
Bundesratsbeschluss vom 2. August 1954 betreffend die Einfuhr von Trockenmilch und die Übernahme von inländischen Vollmilchpulver (1954-933).
Verfügung des Eidgenössischen Volkswirtschaftsdepartemets vom 11. August 1954 betreffend Einfuhr von Trockenmilch und die Übernahme von inländischen Vollmilchpulver (1954-935).
Bundesratsbeschluss Nr. 5 vom 15. Februar 1955 über die Überwachung der Einfuhr (1955-273).
Zahlungsverkehr mit dem Auslande:
Bundesratsbeschluss vom 27. August 1954 über den Zahlungsverkehr mit Österreich (1954-971).
Verfügung des Eidgenössischen Volkswirtschaftsdepartements vom 5. August 1954 über die Dezentralisierung des gebundenen Zahlungsverkehrs mit dem Auslande (1954-976).
Abkommen zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Republik Österreich über den Warenaustausch und den Zahlungsverkehr (1954-981).
Bundesratsbeschluss vom 6. Dezember 1954 über die Änderung des Bundesratsbeschlusses betreffend den Zahlungsverkehr mit Spanien (1954-1177).
Bundesratsbeschluss vom 17. Dezember 1954 über den Zahlungsverkehr mit Bulgarien (1954-1279).
Verfügung des Eidgenössischen Politischen Departements vom 6. Januar 1955 über die Änderung der Verfügung betr. die Beurteilung des schweizerischen Charakters von Finanzforderungen im gebundenen Zahlungsverkehr mit dem französischen Währungsgebiet (1955-23).
Bundesratsbeschluss vom 15. Februar 1955 über den Zahlungsverkehr mit Belgien (1955-272).
Verfügung des Eidgenössischen Volkswirtschaftsdepartements vom 4. April 1955 über die Zulassung von Forderungen im gebundenen Zahlungsverkehr mit dem Ausland (1955-438).
Bundesratsbeschluss vom 22. April 1955 über die Aufhebung verschiedener Bundesratsbeschlüsse betreffend den Zahlungsverkehr mit Japan und die japanischen Guthaben in der Schweiz (1955-465).
Verfügung des Eidgenössischen Volkswirtschaftsdepartements vom 2. Mai 1955 über die Dezentralisierung des gebundenen Zahlungsverkehrs mit dem Ausland (1955-549).
Bundesamt für Industrie, Gewerbe und Arbeit:
Bundesratsbeschluss vom 13. Juli 1954 über die Wiederinkraftsetzung der Allgemeinverbindlicherklärung von Mindestlöhnen in der Konfektions- und Wäsche-Heimarbeit (1954-685).
Bundesratsbeschluss vom 30. Dezember 1954 über die Verlängerung der Geltungsdauer der Allgemeinverbindlicherklärung von Mindestlöhnen in der Konfektions- und Wäsche-Heimarbeit (1955-22).
Bundesratsbeschluss vom 9. Juni 1955 über die Allgemeinverbindlicherklärung von Mindestlöhnen in der Korbwaren- und Rohrmöbel-Heimarbeit (1955-577).
Landwirtschaft:
Bundesratsbeschluss vom 20. Juli 1954 über die Verwertung der Rapsernte 1954 und den Rapsbau 1954-55 (1954-691).
Bundesratsbeschluss vom 3. September 1954 betreffend die Übernahme von inländischen Weissweinen (1954-969).
Bundesratsbeschluss vom 27. September 1954 über die Erhebung von Preiszuschlägen auf Futtermittel (Preiszuschläge auf Stroh und Heu) (1954-1026).
Verfügung des Eidgenössischen Volkswirtschaftsdepartements vom 3. November 1954 über die Produzenten-Richtpreise für Tafeläpfel der Ernte 1954 (1954-1136).
Verfügung des Eidgenössischen Volkswirtschaftsdepartements vom 19. Dezember 1954 über die Verwertung und Einfuhr von Hafer und Gerste für Saatzwecken (1954-1191).
Verfügung des Eidgenössischen Volkswirtschaftsdeptarements vom 17. Dezember 1954 betr. die Durchführung der Verordnung über den Eiermarkt und die Eiversorgung (Eier-Ordnung) (1954-1399).
Bundesratsbeschluss vom 1. April 1955 betreffend die Übernahme von inländischen Weissweinen (1955-397).
Verfügung des Eidgenössischen Volkswirtschaftsdepartements vom 2. April 1955 betreffend die Übernahme von inländischen Weissweinen (1955-400).
Bundesratsbeschluss vom 24. Juni 1955 betr. Preiszuschläge auf Speiseölen und Speisefetten (1955-618).
Veterinäramt:
Verfügung des Eidgenössischen Volkswirtschaftsdepartements vom 20. Juli 1954 über die Bekämpfung des Rinderabortus Bang (1954-741).
Bundesratsbeschluss vom 16. Oktober 1953 über die Aufnahme Myromatose (Myromkrankheit) der Kaninchen in das Tierseuchengesetz (1954-937).
Bundesratsbeschluss vom 29. Dezember 1954 betreffend die Änderung der Verordnung über den Verkehr mit Lebensmitteln und Gebrauchsgegenständen (1954-1354).
Bundesratsbeschluss vom 11. Januar 1955 über die Wiederinkraftsetzung der Allgemeinverbindlicherklärung von Mindestlöhnen in der Herrenkonfektions-Heimarbeit (1955-57).
Bundesratsbeschluss vom 21. März 1955 über die Verlängerung der Geltungsdauer der Allgemeinverbindlicherklärung von Mindestlöhnen in der Herrenkonfektions-Heimarbeit (1955-367).
Preiskontrollstelle:
Verfügung der Eidgenössischen Preiskontrollstelle vom 7. Juli 1954 betreffend Preise für Erdbeeren (1954-684).
Verfügung des Eidgenössischen Volkswirtschaftsdepartements vom 23. Juli 1954 betreffend die Übernahmepreise für Tomaten (1954-727).
Verfügung des Eidgenössischen Volkswirtschaftsdepartements vom 28. Juli 1954 betreffend die Übernahmepreise für grüne Speisezwiebeln (1954-728).
Verfügung des Eidgenössischen Volkswirtschaftsdepartements vom 30. Juli 1954 betreffend Preise für Aprikosen (1954-748).
Bundesratsbeschluss vom 12. August 1954 über die Abnahmepreise für Inlandgetreide der Ernte 1954 (1954-940).
Verfügung der Eidgenössischen Preiskontrollstelle vom 4. August 1954 betreffend die Übernahmepreise für Tomaten (1954-944).
Bundesratsbeschluss vom 24. Dezember 1954 über die preisgestaltung für in- und ausländisches Kernobst (1954-1360).
Verfügung der Eidgenössischen Preiskontrollstelle vom 30. September 1954 über Abgabepreise, Handelsmargen und besondere Zuschläge für in- und ausländische Saatkartoffeln (1954-1036).
Verfügung des Eidgenössischen Volkswirtschaftsdepartements vom 21. Oktober 1954 betreffend die Übernahmepreise von Steckzwiebeln (1954-1080).
Bundesratsbeschluss vom 26. Oktober 1954 über die Verwertung und die Einfuhr von Hafer und Gerste zu Saatzwecken (1954-1115).
Bundesratsbeschluss vom 12. Oktober 1954 betreffend die Verwertung von nicht mahlfähigem inländischen Brotgetreide der Ernte 1954 (1954-1069).
Bundesratsbeschluss vom 2. November 1954 über besondere Massnahmen zur Verwertung von erstklassigen Tafeläpfeln der Ernte 1954 (1954-1131).
Verfügung der Eidgenössischen Preiskontrollstelle vom 4. November 1954 über die Handelsmargen und Zuschläge für Tafeläpfel der Ernte 1954 (1954-1143).
Bundesratsbeschluss vom 30. November 1954 über Zuteilung zum Zolltarif vom 8. Juni 1921 (1954-1148).
Verfügung des Eidgenössischen Volkswirtschaftsdepartements vom 13. Dezember 1954 betreffend die Übernahmepreise für Treibzichorien (1954-1192).
Verfügung der Eidgenössischen Preiskontrollstelle vom 18. Januar 1955 betreffend die Übernahmepreise für Steckzwiebeln (1955-60).
Verfügung des Eidgenössischen Volkswirtschaftsdepartements vom 17. Februar 1955 betreffend die Übernahmepreise für Karotten (1955-277).
Verfügung des Eidgenössischen Volkswirtschaftsdepartements vom 5. Mai 1955 betreffend die Übernahme von Walliser-Spargeln (1955-500).
Verfügung des Eidgenössischen Volkswirtschaftsdepartements vom 2. Juni 1955 betreffend Preise für Erdbeeren (1955-551).
Verfügung des Eidgenössischen Volkswirtschaftsdepartements vom 22. Juni 1955 betreffend die Übernahmepreise für Tessiner Bohnen (1955-585).
Getreideverwaltung:
Verfügung des Eidgenössischen Finanz- und Zolldepartements vom 7. September 1954 betreffend Änderung der Verfügung der Eidgenössischen Getreideverwaltung über die Gereideversorgung des Landes (1954-978).
Verfügung des Eidgenössischen Volkswirtschaftsdepartements vom 28. Februar 1955 betreffend die Reduktion der Entschädigung an den Getreidehandel (1955-305).
Bundesratsbeschluss vom 14. März 1955 über den teilweisen Abbau der im Bundesbeschluss über die Brotgetreideversorgung des Landes vorgesehenen Massnahmen (1955-313).
Beschluss der Bundesversammlung vom 21. Juni 1955 über die Abnahmepreise für Inlandgetreide der Ernte 1955 (1955-615).
Anlage II
Handels- und Zollverträge, Waren- und Zahlungsabkommen
Ägypten:
Protokoll über die Unterzeichnung des Zusatzprotokolls zum Zahlungsabkommen vom 6. April 1950 und zum Protokoll vom 26. Dezember 1951 zwischen der schweizerischen Regierung und der ägyptischen Regierung vom 8. September 1954 (1954-985).
Zusatzprotokoll zum Zahlungsabkommen vom 6. April 1950 und zum Protokoll vom 26. Dezember 1951 zwischen der schweizerischen Regierung und der ägyptischen Regierung (1954-986).
Bulgarien:
Handels- und Zahlungsabkommen zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Bulgarischen Volksrepublik (abgeschlossen am 26. November 1953; in Kraft: 1. Dezember 1954) (1954-1150).
Abkommen zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Bulgarischen Volksrepublik betreffend die Entschädigung der schweizerischen Interessen (abgeschlossen am 26. November 1954; in Kraft: 10. Mai 1955) (1955-503).
Deutschland:
Zweites Zusatzabkommen zum Zollvertrag zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Bundesrepublik Deutschland (abgeschlossen in Bonn am 4. Dezember 1953; in Kraft: 31. August 1954 (1954-945).
Verfügung des Eidgenössischen Volkswirtschaftsdepartements vom 11. August 1954 betreffend die Durchführung des zweiten Zusatzabkommens zum Zollvertrag zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Bundesrepublik Deutschland (1954-953).
Handelsabkommen zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Bundesrepublik Deutschland (abgeschlossen am 2. Dezember 1954; in Kraft: 1. Oktober 1954 (1954-1261).
Guatemala:
Handelsabkommen zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Republik Guatemala (abgeschlossen am 1. April 1955; in Kraft: 11. April 1955) (1955-393).
Indonesien:
Handelsabkommen zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Republik Indonesien (abgeschlossen am 30. Dezember 1954; in Kraft: 1. Januar 1955) (1955-64).
Japan:
Vereinbarung zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und Japan über die Regelung gewisser schweizerischer Ansprüche gegenüber Japan (abgeschlossen am 21. Januar 1955; in Kraft: 26. März 1955) (1955-344).
Peru:
Handelsabkommen zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Republik Peru (abgeschlossen am 20. Juli 1953; in Kraft: 21. Oktober 1954) (1955-279).
Spanien:
Abkommen zwischen der Schweiz und Spanien über den Warenaustausch und den Zahlungsverkehr (abgeschlossen am 27. November 1954; in Kraft: 1. Januar 1955) (1954-1179).
Tschechoslowakei:
Bundesbeschluss vom 28. März 1954 über die Genehmigung des Handelsvertrages zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Tschechoslowakischen Republik (1954-729).
Verordnung vom 17. September 1954 zu Art. 13 Abs. 3-5, des Handelsvertrages zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Tschechoslowakischen Republik (1954-991).
Vereinigte Staaten von Amerika:
Zusatzabkommen zum Handelsabkommen zwischen der Schweiz und den Vereinigten Staaten von Amerika (1955-561).