0.110.033.14
Liechtensteinisches Landesgesetzblatt
Jahrgang 2000 Nr. 220 ausgegeben am 24. November 2000
Kundmachung
vom 14. November 2000
des Beschlusses Nr. 71/2000
des Gemeinsamen EWR-Ausschusses
Beschluss des Gemeinsamen EWR-Ausschusses: 2. Oktober 2000
Inkrafttreten für das Fürstentum Liechtenstein: 25. Dezember 2000
Aufgrund von Art. 3 Bst. k des Kundmachungsgesetzes vom 17. April 1985, LGBl. 1985 Nr. 41, in der Fassung des Gesetzes vom 22. März 1995, LGBl. 1995 Nr. 101, macht die Regierung im Anhang den Beschluss Nr. 71/2000 des Gemeinsamen EWR-Ausschusses kund.
Der vollständige Wortlaut der EWR-Rechtsvorschriften, auf die im Beschluss Nr. 71/2000 Bezug genommen wird, wird in der EWR-Rechtssammlung kundgemacht. Die EWR-Rechtssammlung steht in der Regierungskanzlei zu Amtsstunden sowie in der Landesbibliothek zur Einsichtnahme zur Verfügung.

Fürstliche Regierung:

gez. Dr. Mario Frick

Fürstlicher Regierungschef
Anhang
Beschluss des Gemeinsamen EWR-Ausschusses Nr. 71/2000
vom 2. Oktober 2000
zur Änderung des Anhangs I (Veterinärwesen und Pflanzenschutz) des EWR-Abkommens
Der Gemeinsame EWR-Ausschuss -
gestützt auf das Abkommen über den Europäischen Wirtschaftsraum, geändert durch das Anpassungsprotokoll zum Abkommen über den Europäischen Wirtschaftsraum, nachstehend "Abkommen" genannt, insbesondere auf Art. 98,
in Erwägung nachstehender Gründe:
1. Anhang I des Abkommens wurde durch den Beschluss des Gemeinsamen EWR-Ausschusses Nr. 101/1999 vom 24. September 1999 geändert.
2. Die zwischen dem 1. Januar 1998 und dem 31. Juli 1999 angenommenen EG-Rechtsakte im Bereich Futtermittel, die von Bedeutung für den EWR sind, sind in das Abkommen aufzunehmen -
beschliesst:
Art. 1
Anhang I Kapitel II des Abkommens wird nach Massgabe des Anhangs dieses Beschlusses geändert.
Art. 2
Der Wortlaut der Entscheidung 98/728/EG des Rates1, der Richtlinien 98/92/EG2, 1999/20/EG3 und 1999/29/EG4 des Rates, der Verordnung (EG) Nr. 2821/98 des Rates5, der Richtlinien 98/19/EG6, 98/51/EG7, 98/54/EG8, 98/64/EG9, 98/67/EG10, 98/68/EG11, 98/87/EG12, 98/88/EG13, 1999/27/EG14, 1999/61/EG15, 1999/76/EG16, 1999/78/EG17 und 1999/79/EG18 der Kommission, der Verordnungen (EG) Nrn. 1436/9819, 2316/9820, 2374/9821, 2785/9822, 2786/9823, 2788/9824, 45/199925, 639/199926, 866/199927, 1245/199928, 1411/199929, 1594/199930 und 1636/199931 der Kommission und die Entscheidung 1999/420/EG32 der Kommission in isländischer und norwegischer Sprache, der im EWR-Supplement des Amtsblatts der Europäischen Gemeinschaften veröffentlicht wird, ist verbindlich.
Art. 3
Für das Inkrafttreten oder die Umsetzung der im Anhang dieses Beschlusses genannten Rechtsakte ist für die Zwecke des Abkommens:
- der Zeitpunkt des Inkrafttretens dieses Beschlusses massgeblich, sofern der Zeitpunkt des Inkrafttretens oder der Umsetzung des Rechtsaktes vor ihm liegt,
- der Zeitpunkt des Inkrafttretens oder der Umsetzung des Rechtsaktes massgeblich, sofern der Zeitpunkt des Inkrafttretens dieses Beschlusses vor ihm liegt.
Art. 4
Dieser Beschluss tritt am 25. Dezember 2000 in Kraft, sofern dem Gemeinsamen EWR-Ausschuss alle Mitteilungen nach Art. 103 Abs. 1 des Abkommens vorliegen33.
Art. 5
Dieser Beschluss wird im EWR-Abschnitt und im EWR-Supplement des Amtsblatts der Europäischen Gemeinschaftenveröffentlicht.
Brüssel, den 2. Oktober 2000
(Es folgen die Unterschriften)
Anhang

zum Beschluss des Gemeinsamen EWR-Ausschusses Nr. 71/2000
Anhang I Kapitel II des Abkommens wird wie folgt geändert:
1. Unter Nummer 1 (Richtlinie 70/524/EWG des Rates) werden folgende Gedankenstriche angefügt:
"- 398 L 0019: Richtlinie 98/19/EG der Kommission vom 18. März 1998 (ABl. L 96 vom 28.3.1998, S. 39),
- 398 L 0092: Richtlinie 98/92/EG des Rates vom 14. Dezember 1998 (ABl. L 346 vom 22.12.1998, S. 49),
- 398 R 2786:Verordnung (EG) Nr. 2786/98 der Kommission vom 22. Dezember 1998 (ABl. L 347 vom 23.12.1998, S. 25),
- 398 R 2788: Verordnung (EG) Nr. 2788/98 der Kommission vom 22. Dezember 1998 (ABl. L 347 vom 23.12.1998, S. 31),
- 398 R 2821: Verordnung (EG) Nr. 2821/98 des Rates vom 17. Dezember 1998 (ABl. L 351 vom 29.12.1998, S. 4),
- 399 R 0045: Verordnung (EG) Nr. 45/1999 der Kommission vom 11. Januar 1999 (ABl. L 6 vom 12.1.1999, S. 3),
- 399 L 0020:Richtlinie 1999/20/EG des Rates vom 22. März 1999 (ABl. L 80 vom 25.3.1999, S. 20),
- 399 L 0061: Richtlinie 1999/61/EG der Kommission vom 18. Juni 1999 (ABl. L 162 vom 26.6.1999, S. 67)."
2. Nach Nummer 1 (Richtlinie 70/524/EWG des Rates) werden folgende Nummern eingefügt:
"1a. 398 R 2316: Verordnung (EG) Nr. 2316/98 der Kommission vom 26. Oktober 1998 zur Zulassung neuer Zusatzstoffe und zur Änderung der Zulassungsbedingungen für mehrere bereits zugelassene Zusatzstoffe in der Tierernährung (ABl. L 289 vom 28.10.1998, S. 4).
1b. 398 R 2374: Verordnung (EG) Nr. 2374/98 der Kommission vom 3. November 1998 über die Zulassung neuer Zusatzstoffe in der Tierernährung (ABl. L 295 vom 4.11.1998, S. 3).
1c. 398 R 2785: Verordnung (EG) Nr. 2785/98 der Kommission vom 22. Dezember 1998 zur Änderung der Zulassungsdauer von Zusatzstoffen gemäss Art. 9e Abs. 3 der Richtlinie 70/524/EWG des Rates (ABl. L 347 vom 23.12.1998, S. 21).
1d. 399 R 0639: Verordnung (EG) Nr. 639/1999 der Kommission vom 25. März 1999 zur Zulassung eines neuen Zusatzstoffes in der Tierernährung (ABl. L 82 vom 26.3.1999, S. 6).
1e. 399 R 0866: Verordnung (EG) Nr. 866/1999 der Kommission vom 26. April 1999 zur Zulassung neuer Zusatzstoffe und neuer Verwendungszwecke für Zusatzstoffe in der Tierernährung (ABl. L 108 vom 27.4.1999, S. 21).
1f. 399 R 1245: Verordnung (EG) Nr. 1245/1999 der Kommission vom 16. Juni 1999 zur Zulassung neuer Zusatzstoffe in der Tierernährung (ABl. L 150 vom 17.6.1999, S. 15).
1g. 399 R 1411: Verordnung (EG) Nr. 1411/1999 der Kommission vom 29. Juni 1999 zur Zulassung neuer Zusatzstoffe und neuer Verwendungszwecke für Zusatzstoffe. in der Tierernährung (ABl. L 164 vom 30.6.1999, S. 56)
1h. 399 R 1594: Verordnung (EG) Nr. 1594/1999 der Kommission vom 20. Juli 1999 zur Änderung der Bedingungen für die Zulassung eines Zusatzstoffs in der Tierernährung (ABl. L 188 vom 21.7.1999, S. 35).
1i. 399 R 1636: Verordnung (EG) Nr. 1636/1999 der Kommission vom 26. Juli 1999 zur Zulassung neuer Zusatzstoffe und neuer Verwendungszwecke für Zusatzstoffe in der Tierernährung (ABl. L 194 vom 27.7.1999, S. 17)."
3. Nach Nummer 3 (Richtlinie 93/113/EWG des Rates) wird folgende Nummer eingefügt:
"3a. 398 R 1436: Verordnung (EG) Nr. 1436/98 der Kommission vom 3. Juli 1998 zur Zulassung bestimmter Zusatzstoffe in der Tierernährung (ABl. L 191 vom 7.7.1998, S. 15)."
4. Unter Nummer 5 (Richtlinie 79/373/EWG des Rates) werden folgende Gedankenstriche angefügt:
"- 398 L 0087: Richtlinie 98/87/EG der Kommission vom 13. November 1998 (ABl. L 318 vom 27.11.1998, S. 43),
- 399 L 0061: Richtlinie 1999/61/EG der Kommission vom 18. Juni 1999 (ABl. L 162 vom 26.6.1999, S. 67)."
5. Unter Nummer 6 (Entscheidung 91/516/EWG der Kommission) wird folgender Gedankenstrich angefügt:
"- 399 D 0420: Entscheidung 1999/420/EG der Kommission vom 18. Juni 1999 (ABl. L 162 vom 26.6.1999, S. 69)."
6. Nummer 7 (Richtlinie 92/87/EWG der Kommission ) wird gestrichen.
7. Unter Nummer 10 (Richtlinie 95/10/EG der Kommission) wird Folgendes angefügt:
", geändert durch:
- 399 L 0078:Richtlinie 1999/78/EG der Kommission vom 27. Juli 1999 (ABl. L 209 vom 7.8.1999, S. 22)."
8. Unter Nummer 11 (Richtlinie 80/511/EWG der Kommission) wird folgender Gedankenstrich angefügt:
"- 398 L 0067: Richtlinie 98/67/EG der Kommission vom 7. September 1998 (ABl. L 261 vom 24.9.1998, S. 10)."
9. Unter Nummer 12 (Richtlinie 82/475/EWG der Kommission) wird folgender Gedankenstrich angefügt:
"- 398 L 0067: Richtlinie 98/67/EG der Kommission vom 7. September 1998 (ABl. L 261 vom 24.9.1998, S. 10)."
10. Unter Nummer 14 (Richtlinie 91/357/EWG der Kommission) wird folgender Gedankenstrich angefügt:
"- 398 L 0067: Richtlinie 98/67/EG der Kommission vom 7. September 1998 (ABl. L 261 vom 24.9.1998, S. 10)."
11. Unter Nummer 14a (Richtlinie 96/25/EG des Rates) werden folgende Gedankenstriche angefügt:
"- 398 L 0067:Richtlinie 98/67/EG der Kommission vom 7. September 1998 (ABl. L 261 vom 24.9.1998, S. 10),
- 399 L 0061: Richtlinie 1999/61/EG der Kommission vom 18. Juni 1999 (ABl. L 162 vom 26.6.1999, S. 67)."
12. Unter Nummer 15 (Richtlinie 82/471/EWG des Rates) wird folgender Gedankenstrich angefügt:
"- 399 L 0020: Richtlinie 1999/20/EG des Rates vom 22. März 1999 (ABl. L 80 vom 25.3.1999, S. 20)."
13. Unter Nummer 19 (Erste Richtlinie 71/250/EWG der Kommission) werden folgende Gedankenstriche angefügt:
"- 398 L 0054: Richtlinie 98/54/EG der Kommission vom 16. Juli 1998 (ABl. L 208 vom 24.7.1998, S. 49),
- 399 L 0027: Richtlinie 1999/27/EG der Kommission vom 20. April 1999 (ABl. L 118 vom 6.5.1999, S. 36)."
14. Unter Nummer 20 (Zweite Richtlinie 71/393/EWG der Kommission) wird folgender Gedankenstrich angefügt:
"- 398 L 0064: Richtlinie 98/64/EG der Kommission vom 3. September 1998 (ABl. L 257 vom 19.9.1998, S. 14)."
15. Unter Nummer 21 (Dritte Richtlinie 72/199/EWG der Kommission) werden folgende Gedankenstriche angefügt:
"- 398 L 0054:Richtlinie 98/54/EG der Kommission vom 16. Juli 1998 (ABl. L 208 vom 24.7.1998, S. 49),
- 399 L 0079:Richtlinie 1999/79/EG der Kommission vom 27. Juli 1999 (ABl. L 209 vom 7.8.1999, S. 23)."
16. Unter Nummer 22 (Vierte Richtlinie 73/46/EWG der Kommission) werden folgende Gedankenstriche angefügt:
"- 398 L 0054: Richtlinie 98/54/EG der Kommission vom 16. Juli 1998 (ABl. L 208 vom 24.7.1998, S. 49),
- 399 L 0027: Richtlinie 1999/27/EG der Kommission vom 20. April 1999 (ABl. L 118 vom 6.5.1999, S. 36)."
17. Nummer 23 (Fünfte Richtlinie 74/203/EWG der Kommission) wird gestrichen.
18. Nummer 24 (Sechste Richtlinie 75/84/EWG der Kommission) wird gestrichen.
19. Unter Nummer 31a (Richtlinie 95/53/EG des Rates) wird Folgendes angefügt:
", geändert durch:
- 399 L 0020: Richtlinie 1999/20/EG des Rates vom 22. März 1999 (ABl. L 80 vom 25.3.1999, S. 20)."
20. Nach Nummer 31a (Richtlinie 95/53/EG des Rates) wird folgende Nummer angefügt:
"31aa. 398 L 0068: Richtlinie 98/68/EG der Kommission vom 10. September 1998 zur Festlegung des in Art. 9 Abs. 1 der Richtlinie 95/53/EG des Rates genannten Musterdokuments und bestimmter Vorschriften für Kontrollen bei der Einfuhr von Futtermitteln aus Drittländern in die Gemeinschaft (ABl. L 261 vom 24.9.1998, S. 32)."
21. Unter Nummer 31b (Richtlinie 95/69/EG des Rates) wird Folgendes angefügt:
", geändert durch:
- 398 L 0092: Richtlinie 98/92/EG des Rates vom 14. Dezember 1998 (ABl. L 346 vom 22.12.1998, S. 49),
- 399 L 0020: Richtlinie 1999/20/EG des Rates vom 22. März 1999 (ABl. L 80 vom 25.3.1999, S. 20)."
22. Nach Nummer 31b (Richtlinie 95/69/EG des Rates) werden folgende Nummern angefügt:
"31ba. 398 L 0051: Richtlinie 98/51/EG der Kommission vom 9. Juli 1998 mit Durchführungsvorschriften für die Richtlinie 95/69/EG des Rates zur Festlegung der Bedingungen und Einzelheiten für die Zulassung und Registrierung bestimmter Betriebe und zwischengeschalteter Personen des Futtermittelsektors (ABl. L 208 vom 24.7.1998, S. 43).
31c. 398 L 0064: Richtlinie 98/64/EG der Kommission vom 3. September 1998 zur Festlegung gemeinschaftlicher Analysemethoden für die Bestimmung von Aminosäuren, Rohfetten und Olaquindox in Futtermitteln und zur Änderung der Richtlinie 71/393/EWG (ABl. L 257 vom 19.9.1998, S. 14).
31d. 398 L 0088: Richtlinie 98/88/EG der Kommission vom 13. November 1998 mit Leitlinien für den mikroskopischen Nachweis und die Schätzung von Bestandteilen tierischen Ursprungs bei der amtlichen Untersuchung von Futtermitteln (ABl. L 318 vom 27.11.1998, S. 45).
31e. 398 D 0728: Entscheidung 98/728/EG des Rates vom 14. Dezember 1998 über eine Gemeinschaftsregelung für Gebühren im Futtermittelsektor (ABl. L 346 vom 22.12.1998, S. 51).
31f. 399 L 0027: Richtlinie 1999/27/EG der Kommission vom 20. April 1999 zur Festlegung gemeinschaftlicher Analysemethoden für die Bestimmung von Amprolium, Diclazuril und Carbadox in Futtermitteln sowie zur Änderung der Richtlinien 71/250/EWG und 73/46/EWG und zur Aufhebung der Richtlinie 74/203/EWG (ABl. L 118 vom 6.5.1999, S. 36).
31g. 399 L 0076: Richtlinie 1999/76/EG der Kommission vom 23. Juli 1999 zur Festlegung gemeinschaftlicher Analysemethoden für die Bestimmung von Lasalocid-Natrium in Futtermitteln (ABl. L 207 vom 6.8.1999, S. 13)."
23. Der Wortlaut unter Nummer 32 (Richtlinie 74/63/EWG des Rates) wird durch folgenden Wortlaut ersetzt:
"399 L 0029: Richtlinie 1999/29/EG des Rates vom 22. April 1999 über unerwünschte Stoffe und Erzeugnisse in der Tierernährung (ABl. L 115 vom 4.5.1999, S. 32)."

1   ABl. L 346 vom 22.12.1998, S. 51.

2   ABl. L 346 vom 22.12.1998, S. 49.

3   ABl. L 80 vom 25.3.1999, S. 20.

4   ABl. L 115 vom 4.5.1999, S. 32.

5   ABl. L 351 vom 29.12.1998, S. 4.

6   ABl. L 96 vom 28.3.1998, S. 39.

7   ABl. L 208 vom 24.7.1998, S. 43.

8   ABl. L 208 vom 24.7.1998, S. 49.

9   ABl. L 257 vom 19.9.1998, S. 14.

10   ABl. L 261 vom 24.9.1998, S. 10.

11   ABl. L 261 vom 24.9.1998, S. 32.

12   ABl. L 318 vom 27.11.1998, S. 43.

13   ABl. L 318 vom 27.11.1998, S. 45.

14   ABl. L 118 vom 6.5.1999, S. 36.

15   ABl. L 162 vom 26.6.1999, S. 67.

16   ABl. L 207 vom 6.8.1999, S. 13.

17   ABl. L 209 vom 7.8.1999, S. 22.

18   ABl. L 209 vom 7.8.1999, S. 23.

19   ABl. L 191 vom 7.7.1998, S. 15.

20   ABl. L 289 vom 28.10.1998, S. 4.

21   ABl. L 295 vom 4.11.1998, S. 3.

22   ABl. L 347 vom 23.12.1998, S. 21.

23   ABl. L 347 vom 23.12.1998, S. 25.

24   ABl. L 347 vom 23.12.1998, S. 31.

25   ABl. L 6 vom 12.1.1999, S. 3.

26   ABl. L 82 vom 26.3.1999, S. 6.

27   ABl. L 108 vom 27.4.1999, S. 21.

28   ABl. L 150 vom 17.6.1999, S. 15.

29   ABl. L 164 vom 30.6.1999, S. 56.

30   ABl. L 188 vom 21.7.1999, S. 35.

31   ABl. L 194 vom 27.7.1999, S. 17.

32   ABl. L 162 vom 26.6.1999, S. 69.

33   Ein Bestehen verfassungsrechtlicher Anforderungen wurde nicht mitgeteilt.