(Art. 59 Abs. 1 Bst. b)
Bauten / Massnahmen
|
Betroffene Stellen
|
Bauvorhaben in den Gefahrenzonen Gelb, Blau, Blau+ und Rot bei den Gefahrenprozessen "Wasser" und "Rutschungen"
|
Amt für Bevölkerungsschutz
|
Bauvorhaben in den Gefahrenzonen Gelb, Blau und Rot bei den Gefahrenprozessen "Steinschlaggefahr" und "Lawinen"
|
Amt für Bevölkerungsschutz
|
Bauten und Anlagen im Waldgebiet oder am Waldrand
|
Amt für Umwelt
|
Massnahmen, Bauten und Anlagen ausserhalb der Bauzone
|
Amt für Umwelt
|
Bauvorhaben an Gewässern
|
Amt für Bevölkerungsschutz
|
Sämtliche Bauten und Anlagen ausserhalb der Bauzone sowie in Grundwasserschutzgebieten
|
Amt für Umwelt
|
Bauvorhaben, die an oder in erhaltenswerten oder denkmalgeschützten Bauten ausgeführt werden und/oder in den Ortsbildinventaren und/oder im Archäologischen Perimeter enthalten sind
|
Amt für Kultur und Denkmalschutzkommission
|
Bauvorhaben, bei denen eine Zivilschutzanlage vorgesehen ist
|
Amt für Bevölkerungsschutz
|
Öffentlich zugängliche Bauten
|
Liechtensteiner Behindertenverband
|
Landwirtschaftliche Bauten
|
Amt für Umwelt
|
Kliniken, Arztpraxen, Labors
|
Amt für Gesundheit
|
1) In folgenden Verordnungen sind vorbehaltlich Abs. 2 bis 6 sowie Ziff. III die Bezeichnungen "Hochbauamt", "Bauamt" bzw. "Fürstliches Bauamt", "Landesbauamt", "Tiefbauamt", "Amt für Wohnungswesen" und "Stabsstelle für Landesplanung" durch die Bezeichnung "Amt für Bau und Infrastruktur", in der jeweils grammatikalisch richtigen Form, zu ersetzen:
1. Verordnung vom 20. März 2001 zum Gesetz über Mietbeiträge für Familien, LGBl. 2001 Nr. 65;
2. Verordnung vom 28. März 1972 über Gewässerschutzmassnahmen beim Strassenbau, LGBl. 1972 Nr. 23;
3. Verordnung der Fürstlichen Regierung vom 16. April 1942 betreffend Schutzbestimmungen für Tiefbauten, LGBl. 1942 Nr. 19;
4. Verordnung vom 30. Dezember 1970 betreffend die Ausbeutung der Gesteinsmaterialien im Rhein, LGBl. 1971 Nr. 5;
5. Verordnung vom 19. August 1971 betreffend die Ausbeutung von Gesteinsmaterialien in den Rüfen, LGBl. 1971 Nr. 38;
6. Verordnung vom 23. August 1977 über das Landumlegungsverfahren für den Bau von Hauptverkehrsstrassen, LGBl. 1977 Nr. 61;
7. Verordnung vom 19. Dezember 2006 über die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen (Behindertengleichstellungsverordnung; BGlV), LGBl. 2006 Nr. 287;
8. Verordnung vom 23. November 2004 zum Brandschutzgesetz, LGBl. 2004 Nr. 249;
9. Verordnung vom 25. November 1975 über das Kaminfegerwesen, LGBl. 1975 Nr. 63;
10. Verordnung vom 12. Dezember 2006 über die Zulassung und die Ausübung der Tätigkeit als Strassentransportunternehmen im Personen- und Güterverkehr (STUV), LGBl. 2006 Nr. 259;
11. Verordnung IV vom 22. März 2005 zum Arbeitsgesetz (ArGV IV) (Industrielle Betriebe, Plangenehmigung und Betriebsbewilligung), LGBl. 2005 Nr. 68;
12. Geoinformationsverordnung (GeoIV) vom 30. August 2011, LGBl. 2011 Nr. 433;
13. Gewerbeverordnung (GewV) vom 7. Juni 2011, LGBl. 2011 Nr. 226;
14. Verordnung vom 14. Juli 2009 über die Förderung der Infrastrukturen von Landwirtschaftsbetrieben (Landwirtschaftsbetriebsinfrastruktur-Förderungs-Verordnung; LIFV), LGBl. 2009 Nr. 211;
15. Verordnung vom 9. April 2002 über die Architekten und andere qualifizierte Berufe im Bereich des Bauwesens (Bauwesen-Berufe-Verordnung; BWBV), LGBl. 2002 Nr. 47;
16. Schwachstromverordnung vom 7. August 1984, LGBl. 1985 Nr. 25;
17. Strassensignalisationsverordnung (SSV) vom 27. Dezember 1979, LGBl. 1980 Nr. 65;
18. Verordnung vom 29. September 2009 über Bodenverbesserungen in der Landwirtschaft (Bodenverbesserungsverordnung; BVV), LGBl. 2009 Nr. 254;
19. Verordnung vom 7. Oktober 2008 über die Erhaltung und Entwicklung des Berggebietes, LGBl. 2008 Nr. 247;
20. Verordnung vom 2. Dezember 2008 über das Dienstverhältnis des Staatspersonals (Staatspersonalverordnung; StPV), LGBl. 2008 Nr. 303;
21. Verkehrsregelnverordnung (VRV) vom 1. August 1978, LGBl. 1978 Nr. 19;
22. Verordnung vom 3. März 1998 über den Transport gefährlicher Güter auf der Strasse (VTGGS), LGBl. 1998 Nr. 57;
23. Verordnung vom 7. Dezember 1999 zum Gesetz über die Personenbeförderung (Personenbeförderungsverordnung, PBV), LGBl. 1999 Nr. 232;
24. Verordnung vom 12. Juli 2005 über die Amtliche Vermessung (Vermessungsverordnung; VermV), LGBl. 2005 Nr. 152;
25. Verordnung vom 4. November 2008 über das Grundbuch (GBV), LGBl. 2008 Nr. 267.
2) In Art. 4 Abs. 2 der Verordnung vom 28. März 1972 über Gewässerschutzmassnahmen beim Strassenbau, LGBl. 1972 Nr. 23, ist die Wortfolge "Die Baubehörden (Bauamt und Gemeinden)" durch die Wortfolge "Das Amt für Bau und Infrastruktur" zu ersetzen.
3) In Art. 9 Abs. 1 der Statistikverordnung (StatV) vom 7. Juli 2009, LGBl. 2009 Nr. 197, ist die Wortfolge "in Zusammenarbeit mit den Gemeinden, dem Hochbauamt und dem Tiefbauamt" durch die Wortfolge "in Zusammenarbeit mit den Gemeinden und dem Amt für Bau und Infrastruktur" zu ersetzen.
5) In Art. 1 und Art. 3 Abs. 2 der Verordnung vom 29. Oktober 1991 zum Rheingesetz, LGBl. 1991 Nr. 84, ist die Bezeichnung "Tiefbauamt" durch die Bezeichnung "Amt für Bevölkerungsschutz", in der jeweils grammatikalisch richtigen Form, zu ersetzen.
6) In Art. 7 Abs. 2 und Art. 8 der Verordnung vom 9. Mai 1995 über den Verkehr mit Bauprodukten im Europäischen Wirtschaftsraum, LGBl. 1995 Nr. 138, ist die Bezeichnung "Hoch- bzw. Tiefbauamt" durch die Bezeichnung "Amt für Volkswirtschaft" zu ersetzen.
Diese Verordnung tritt am 1. Januar 2013 in Kraft.