741.21 | ||
Liechtensteinisches Landesgesetzblatt | ||
Jahrgang 2015 | Nr. 336 | ausgegeben am 9. Dezember 2015 |
![]() |
![]() |
1.01 Rechtskurve (Art. 4)
|
1.02 Linkskurve (Art. 4)
|
![]() |
![]() |
1.03 Doppelkurve nach rechts beginnend (Art. 4)
|
1.04 Doppelkurve nach links beginnend (Art. 4)
|
![]() |
![]() |
1.05 Schleudergefahr (Art. 5)
|
1.06 Unebene Fahrbahn (Art. 6)
|
![]() |
![]() |
1.07 Engpass (Art. 7)
|
1.08 Verengung rechts (Art. 7)
|
![]() |
![]() |
1.09 Verengung links (Art. 7)
|
1.10 Gefährliches Gefälle (Art. 8)
|
![]() |
![]() |
1.11 Starke Steigung (Art. 8)
|
1.12 Rollsplitt (Art. 8)
|
![]() |
![]() |
1.13 Steinschlag (Art. 8)
|
1.14 Baustelle (Art. 9)
|
![]() |
![]() |
1.15 Schranken (Art. 10)
|
1.16 Bahnübergang ohne Schranken (Art. 10)
|
![]() |
![]() |
1.22 Fussgängerstreifen (Art. 11)
|
1.23 Kinder (Art. 11)
|
![]() |
![]() |
1.24 Wildwechsel (Art. 12)
|
1.25 Tiere (Art. 12)
|
![]() |
![]() |
1.26 Gegenverkehr (Art. 13)
|
1.27 Lichtsignale (Art. 14)
|
![]() |
![]() |
1.30 Andere Gefahren (Art. 15)
|
1.31 Stau (Art. 14)
|
![]() |
|
1.32 Radfahrer (Art. 11)
|
![]() |
![]() |
![]() |
2.01 Allgemeines Fahrverbot in beiden Richtungen (Art. 18)
|
2.02 Einfahrt verboten (Art. 18)
|
2.03 Verbot für Motorwagen (Art. 19)
|
![]() |
![]() |
![]() |
2.04 Verbot für Motorräder (Art. 19)
|
2.05 Verbot für Fahrräder und Motorfahrräder (Art. 19)
|
2.06 Verbot für Motorfahrräder (Art. 19)
|
![]() |
![]() |
![]() |
2.07 Verbot für Lastwagen (Art. 19)
|
2.08 Verbot für Gesellschaftswagen (Art. 19)
|
2.09 Verbot für Anhänger (Art. 19)
|
![]() |
![]() |
![]() |
2.09.1 Verbot für Anhänger mit Ausnahme von Sattel- und Zentralachsanhängern (Art. 19)
|
2.10.1 Verbot für Fahrzeuge mit gefährlicher Ladung (Art. 19)
|
2.11 Verbot für Fahrzeuge mit wassergefährdender Ladung (Art. 19)
|
![]() |
![]() |
![]() |
2.12 Verbot für Tiere (Art. 19)
|
2.13 Verbot für Motorwagen und Motorräder (Beispiel) (Art. 19)
|
2.14 Verbot für Motorwagen, Motorräder und Motorfahrräder (Beispiel) (Art. 19)
|
![]() |
![]() |
![]() |
2.15 Verbot für Fussgänger (Art. 19)
|
2.15.1 Skifahren verboten (Art. 19)
|
2.15.2 Schlitteln verboten (Art. 19)
|
![]() |
![]() |
![]() |
2.15.3 Verbot für fahrzeugähnliche Geräte (Art. 19)
|
2.16 Höchstgewicht (Art. 20)
|
2.17 Achsendruck (Art. 20)
|
![]() |
![]() |
![]() |
2.18 Höchstbreite (Art. 21)
|
2.19 Höchsthöhe (Art. 21)
|
2.20 Höchstlänge (Art. 21)
|
![]() |
![]() |
![]() |
2.30 Höchstgeschwindigkeit (Art. 22)
|
2.30.1 Höchstgeschwindigkeit 50 generell (Art. 22)
|
2.31 Mindestgeschwindigkeit (Art. 23)
|
![]() |
![]() |
![]() |
2.32 Fahrtrichtung rechts (Art. 24)
|
2.33 Fahrtrichtung links (Art. 24)
|
2.34 Hindernis rechts umfahren (Art. 24)
|
![]() |
![]() |
![]() |
2.35 Hindernis links umfahren (Art. 24)
|
2.36 Geradeausfahren (Art. 24)
|
2.37 Rechtsabbiegen (Art. 24)
|
![]() |
![]() |
![]() |
2.38 Linksabbiegen (Art. 24)
|
2.39 Rechts- oder Linksabbiegen (Art. 24)
|
2.40 Geradeaus oder Rechtsabbiegen (Art. 24)
|
![]() |
![]() |
![]() |
2.41 Geradeaus oder Linksabbiegen (Art. 24)
|
2.41.1 Kreisverkehr (Art. 24)
|
2.41.2 Vorgeschriebene Fahrtrichtung für Fahrzeuge mit gefährlicher Ladung (Beispiel) (Art. 24)
|
![]() |
![]() |
![]() |
2.42 Abbiegen nach rechts verboten (Art. 25)
|
2.43 Abbiegen nach links verboten (Art. 25)
|
2.44 Überholen verboten (Art. 26)
|
![]() |
![]() |
![]() |
2.45 Überholen für Lastwagen verboten (Art. 26)
|
2.46 Wenden verboten (Art. 27)
|
2.47 Mindestabstand (Art. 28)
|
![]() |
![]() |
![]() |
2.48 Schneeketten obligatorisch (Art. 29)
|
2.49 Halten verboten (Art. 30)
|
2.50 Parkieren verboten (Art. 30)
|
![]() |
![]() |
![]() |
2.51 Zollhaltestelle (Art. 31)
|
2.52 Polizei (Art. 31)
|
2.53 Ende der Höchstgeschwindigkeit (Art. 32)
|
![]() |
![]() |
![]() |
2.53.1 Ende der Höchstgeschwindigkeit 50 generell (Art. 22, 32)
|
2.54 Ende der Mindestgeschwindigkeit (Art. 32)
|
2.55 Ende des Überholverbotes (Art. 32)
|
![]() |
![]() |
![]() |
2.56 Ende des Überholverbotes für Lastwagen (Art. 32)
|
2.56.1 Ende des Teilfahrverbotes (Beispiel) (Art. 32)
|
2.57 Ende des Schneeketten-Obligatoriums (Art. 32)
|
![]() |
![]() |
![]() |
2.58 Freie Fahrt (Art. 32)
|
2.59.1 Zonensignal (z.B. Tempo-30-Zone) (Art. 2a und 22a)
|
2.59.2 Ende Zonensignal (z.B. Ende Tempo-30-Zone) (Art. 2a)
|
![]() |
![]() |
|
2.59.3 Fussgängerzone (Art. 2a und 22c)
|
2.59.4 Ende Fussgängerzone (Art. 2a)
|
|
![]() |
![]() |
|
2.59.5 Begegnungszone (Art. 2a und 22b)
|
2.59.6 Ende der Begegnungszone (Art. 2a)
|
![]() |
![]() |
![]() |
||
2.60 Radweg (Art. 33)
|
2.60.1 Ende des Radweges (Art. 33)
|
2.61 Fussweg (Art. 33)
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
||
2.62 Reitweg (Art. 33)
|
2.63 Rad- und Fussweg mit getrennten Verkehrsflächen (Beispiel) (Art. 33)
|
2.63.1 Gemeinsamer Rad- und Fussweg (Beispiel) (Art. 33)
|
||
![]() |
||||
2.64 Busfahrbahn (Art. 34)
|
||||
![]() |
||||
2.65 Lichtsignal-System für die zeitweilige Sperrung von Fahrstreifen (Art. 68)
|
![]() |
![]() |
3.01 Stop (Art. 36)
|
3.02 Kein Vortritt (Art. 36)
|
![]() |
![]() |
3.03 Hauptstrasse (Art. 37)
|
3.04 Ende der Hauptstrasse (Art. 38)
|
![]() |
![]() |
3.05 Verzweigung mit Strasse ohne Vortritt (Art. 39)
|
3.06 Verzweigung mit Rechtsvortritt (Art. 40)
|
![]() |
![]() |
3.09 Dem Gegenverkehr Vortritt lassen (Art. 41)
|
3.10 Vortritt vor dem Gegenverkehr (Art. 41)
|
![]() |
![]() |
3.22 Andreaskreuz (Art. 86)
|
3.24 Andreaskreuz (Art. 86)
|
![]() |
|
3.26 Lichtsignal bei Bahnübergang (Art. 86)
|
![]() |
![]() |
|
4.01 Autobahn (Art. 44)
|
4.03 Autostrasse (Art. 44)
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
4.05 Bergpoststrasse (Art. 44)
|
4.06 Ende der Bergpoststrasse (Art. 44)
|
4.07 Tunnel (Art. 44)
|
![]() |
![]() |
![]() |
4.08 Einbahnstrasse (Art. 45)
|
4.08.1 Einbahnstrasse mit Gegenverkehr von Radfahrern (Beispiel) (Art. 45)
|
4.09 Sackgasse (Art. 45)
|
![]() |
![]() |
![]() |
4.09.1 Sackgasse mit Ausnahmen (Beispiel) (Art. 45)
|
4.10 Wasserschutzgebiet (Art. 45)
|
4.11 Standort eines Fussgängerstreifens (Art. 46)
|
![]() |
![]() |
![]() |
4.12 Fussgänger-Unterführung (Art. 46)
|
4.13 Fussgänger-Überführung (Art 46)
|
4.14 Spital (Art. 46)
|
![]() |
![]() |
![]() |
4.15 Ausstellplatz (Art. 46)
|
4.17 Parkieren gestattet (Art. 47)
|
4.18 Parkieren mit Parkscheibe (Art. 47)
|
![]() |
![]() |
![]() |
4.20 Parkieren gegen Gebühr (Art. 47)
|
4.21 Parkhaus (Art. 47)
|
4.22 Entfernung und Richtung eines Parkplatzes (Art. 47)
|
![]() |
![]() |
![]() |
4.23 Vorwegweiser für bestimmte Fahrzeugarten (Beispiel Lastwagen) (Art. 53)
|
4.24 Notfallspur (Beispiel) (Art. 46)
|
4.25 Parkplatz mit Anschluss an öffentliches Verkehrsmittel (Beispiel) (Art. 47)
|
![]() |
![]() |
![]() |
4.27 Ortsbeginn auf Hauptstrassen (Art. 49)
|
4.28 Ortsende auf Hauptstrassen (Art. 49)
|
4.29 Ortsbeginn auf Nebenstrassen (Art. 49)
|
![]() |
||
4.30 Ortsende auf Nebenstrassen (Art. 49)
|
![]() |
![]() |
4.31 Wegweiser zu Autobahnen oder Autostrassen (Art. 50)
|
4.32 Wegweiser für Hauptstrassen (Art. 50)
|
![]() |
![]() |
4.33 Wegweiser für Nebenstrassen (Art. 50)
|
4.34 Wegweiser bei Umleitungen (Art. 54)
|
![]() |
![]() |
4.34.1 Wegweiser bei Umleitungen ohne Zielangaben (Art. 54)
|
4.35 Wegweiser in Tabellenform (Art. 50)
|
![]() |
![]() |
4.36 Vorwegweiser auf Hauptstrassen (Art. 51)
|
4.37 Vorwegweiser auf Nebenstrassen (Art. 51)
|
![]() |
![]() |
4.38 Vorwegweiser mit Fahrstreifenaufteilung auf Hauptstrassen (Art. 51)
|
4.39 Vorwegweiser mit Fahrstreifenaufteilung auf Nebenstrassen (Art. 51)
|
![]() |
![]() |
4.40 Vorwegweiser mit Anzeige von Beschränkungen (Art. 51)
|
4.41 Einspurtafel über Fahrstreifen auf Hauptstrassen (Art. 52)
|
![]() |
![]() |
4.42 Einspurtafel über Fahrstreifen auf Nebenstrassen (Art. 52)
|
4.45 Wegweiser für bestimmte Fahrzeugarten (Beispiel Lastwagen) (Art. 53)
|
![]() |
![]() |
4.46 Wegweiser "Parkplatz" (Art. 53)
|
4.46.1 Wegweiser "Parkplatz mit Anschluss an öffentliches Verkehrsmittel" (Beispiel) (Art. 53)
|
![]() |
![]() |
4.47 Wegweiser "Zeltplatz" (Art. 53)
|
4.48 Wegweiser "Wohnwagenplatz" (Art. 53)
|
![]() |
4.49 Betriebswegweiser (Art. 53)
|
![]() |
![]() |
4.50.1 Wegweiser "Route für Fahrräder" (Beispiel) (Art. 53a)
|
4.50.3 Wegweiser "Route für Mountainbikes" (Beispiel) (Art. 53a)
|
![]() |
![]() |
4.50.4 Wegweiser "Route für fahrzeugähnliche Geräte" (Beispiel) (Art. 53a)
|
4.50.5 Wegweiser in Tabellenform für einen einzigen Adressatenkreis (Beispiel) (Art. 53a)
|
![]() |
![]() |
4.50.6 Wegweiser in Tabellenform für mehrere Adressatenkreise (Beispiel) (Art. 53a)
|
4.51.1 Wegweiser ohne Zielangabe (Beispiel) (Art. 53a)
|
![]() |
![]() |
4.51.2 Vorwegweiser ohne Zielangabe (Beispiel) (Art. 53a)
|
4.51.3 Bestätigungstafel (Beispiel) (Art. 53a)
|
![]() |
|
4.51.4 Endetafel (Beispiel) (Art. 53a)
|
|
![]() |
![]() |
4.52 Verkehrsführung (Art. 53)
|
4.53 Vorwegweiser für Umleitungen (Art. 54)
|
![]() |
![]() |
4.54 Vorwegweiser bei Kreisverkehrsplatz (Art. 51)
|
4.55 Abzweigende Strasse mit Gefahrenstelle oder Verkehrsbeschränkung (Art. 53)
|
![]() |
![]() |
4.56 Nummerntafeln für Europastrassen (Art. 55)
|
4.57 Nummerntafeln für Hauptstrassen (Art. 55)
|
![]() |
![]() |
4.75 Strassenzustand (Art. 57)
|
4.76 Vororientierung über den Strassenzustand (Art. 57)
|
![]() |
4.77 Anzeige der Fahrstreifen (Beispiel) (Art. 58)
|
![]() |
4.77.1 Anzeige von Fahrstreifen mit Beschränkungen (Beispiel) (Art. 58)
|
![]() |
![]() |
4.79 Zeltplatz (Art. 61)
|
4.80 Wohnwagenplatz (Art. 61)
|
![]() |
![]() |
![]() |
4.81 Telefon (Art. 61)
|
4.82 Erste Hilfe (Art. 61)
|
4.84 Tankstelle (Art. 61)
|
![]() |
![]() |
![]() |
4.85 Hotel-Motel (Art. 61)
|
4.86 Restaurant (Art. 61)
|
4.87 Erfrischungen (Art. 61)
|
![]() |
![]() |
![]() |
4.88 Informationsstelle (Art. 61)
|
4.89 Jugendherberge (Art. 61)
|
4.90 Radio-Verkehrs-Informationen (Art. 61)
|
![]() |
![]() |
![]() |
4.91 Gottesdienst (Art. 61)
|
4.92 Feuerlöscher (Art. 61)
|
4.93 Anzeige der allgemeinen Höchstgeschwindigkeiten (Art. 60)
|
![]() |
![]() |
4.94 Richtung und Entfernung zum nächsten Notausgang (Art. 61)
|
4.95 Notausgang (Art. 61)
|
![]() |
![]() |
5.01 Distanztafel (Art. 63)
|
5.02 Anzeige von Entfernung und Richtung (Art. 63)
|
![]() |
5.03 Streckenlänge (Art. 63)
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
5.04 Wiederholungstafel (Art. 63)
|
5.05 Anfangstafel (Art. 63)
|
5.06 Endetafel (Art. 63)
|
5.07 Richtungstafel (Art. 63)
|
![]() |
![]() |
![]() |
5.09 Richtung der Hauptstrasse (Art. 64)
|
5.10 Ausnahmen vom Halteverbot (Art. 64)
|
5.11 Ausnahmen vom Parkierungsverbot (Art. 64)
|
![]() |
![]() |
5.13 Vereiste Fahrbahn (Art. 64)
|
5.14 Gehbehinderte (Art. 64)
|
![]() |
5.15 Fahrbahnbreite (Art. 64)
|
![]() |
![]() |
5.16 Lichtsignal bei Bahnübergang (Art. 64)
|
5.20 Leichte Motorwagen (Art. 63)
|
![]() |
5.21 Schwere Motorwagen (Art. 63)
|
![]() |
![]() |
![]() |
5.22 Lastwagen (Art. 63)
|
5.23 Lastwagen mit Anhänger (Art. 63)
|
5.24 Sattelmotorfahrzeuge (Art. 63)
|
![]() |
![]() |
![]() |
5.25 Gesellschaftswagen (Art. 63)
|
5.26 Anhänger (Art. 63)
|
5.27 Wohnanhänger (Art. 63)
|
![]() |
![]() |
![]() |
5.28 Wohnmotorwagen (Art. 63)
|
5.29 Motorrad (Art. 63)
|
5.30 Motorfahrrad (Art. 63)
|
![]() |
![]() |
![]() |
5.31 Fahrrad (Art. 63)
|
5.32 Mountainbike (Art. 63)
|
5.33 Fahrrad schieben (Art. 63)
|
![]() |
![]() |
![]() |
5.34 Fussgänger (Art. 63)
|
5.36 Traktor (Art. 63)
|
5.38 Pistenfahrzeug (Art. 63)
|
![]() |
![]() |
![]() |
5.39 Langlauf (Art. 63)
|
5.40 Skifahrer (Art. 63)
|
5.41 Schlitteln (Art. 63)
|
![]() |
![]() |
![]() |
5.50 Flugzeug/Flugplatz
|
5.53 Industrie- und Gewerbegebiet (Art. 63)
|
5.54 Zollabfertigung mit Sichtdeklaration (Art. 63)
|
![]() |
![]() |
![]() |
5.56 Spital mit Notfallstation (Art. 64)
|
5.57 Notfalltelefon (Art. 64)
|
5.58 Feuerlöscher (Art. 64)
|
![]() |
![]() |
6.01 Sicherheitslinie (Art. 72)
|
6.02 Doppelte Sicherheitslinie
6.03 Leitlinie (Art. 72)
|
![]() |
![]() |
6.04 Doppellinie (Art. 72)
|
6.05 Vorwarnlinie (Art. 72)
|
![]() |
![]() |
6.06 Einspurpfeile (Art. 73)
|
6.07 Abweispfeile (Art. 73)
|
![]() |
![]() |
6.08 Bus-Streifen (Art. 73b)
|
6.09 Radstreifen (Art. 73a)
|
![]() |
![]() |
6.10 Haltelinie
6.11 Stop
6.12 Ununterbrochene Längslinie (Art. 74)
|
6.12 Ununterbrochene Längslinie
6.13 Wartelinie
6.14 Vorankündigung der Wartelinie (Art. 74)
|
![]() |
![]() |
6.15 Randlinie
6.16 Führungslinie (Art. 75)
|
6.16.1 Führungslinie im Anschluss an Wartelinie (Art. 75)
|
![]() |
![]() |
6.16.2 Führungslinie bei Richtungsänderung der Hauptstrasse (Art. 75)
|
6.16.3 Führungslinie bei Richtungsänderung der Hauptstrasse (Art. 75)
|
![]() |
![]() |
6.17 Fussgängerstreifen
6.18 Halteverbotslinie (Art. 76)
|
6.19 Längsstreifen für Fussgänger (Art. 76)
|
![]() |
![]() |
6.20 Sperrflächen (Art. 77)
|
6.21 Zickzacklinie (Art. 78)
|
![]() |
![]() |
6.22 Parkverbotslinie (Art. 78)
|
6.23 Parkverbotsfeld (Art. 78)
|
![]() |
![]() |
6.25 Halteverbotslinie (Art. 78)
|
6.26 Ausgeweiteter Radstreifen (Art. 73a)
|
![]() |
![]() |
6.30 Leitpfosten rechts (Art. 81)
|
6.31 Leitpfosten links (Art. 81)
|
2. Parkkarte für behinderte Personen
(Art. 64 Abs. 5 SSV, Art. 22b VRV)
Die Parkkarte ist 14,8 cm breit und 10,6 cm hoch. Der Grund der Karte ist hellblau, das Gehbehinderten-Zeichen weiss auf dunkel-blauem Grund. Die weitere Ausgestaltung der Karte richtet sich nach den Abbildungen unten.
|
![]() |
(Vorderseite) (Rückseite)
|